Die neue Normalität: KI-gestützter Text und Automatisierung in NetSuite

Teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

KI in NetSuite geht über den Proof-of-Concept hinaus und hält Einzug in die täglichen Arbeitsabläufe.

Mit Tools wie Text Enhance und KI-gestützter Automatisierung, die direkt in die Plattform eingebettet sind, erleben die Finanz- und Betriebsteams eine neue Art des Arbeitens.

Anstatt stundenlang Kommentare zu verfassen, Rechnungen zu schreiben oder Genehmigungen einzuholen, können sich die Mitarbeiter auf KI stützen, um sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, während sie ihre Energie auf Strategie und Urteilsvermögen konzentrieren.

Wie KI im Alltag in NetSuite aussieht

Führungskräfte fragen oft, wie sich generative KI in der täglichen Nutzung von NetSuite bemerkbar macht. Die Antwort liegt in der praktischen, in bestehende Arbeitsabläufe eingebetteten Unterstützung und nicht in futuristischen Add-ons.

  • Text Enhance für die Kommunikation: Entwirf ausgefeilte Nachrichten für Rechnungen, Managementberichte oder Lieferantenerinnerungen direkt in NetSuite. Die Teams verfeinern und genehmigen die Nachrichten und beginnen nicht mehr mit einem leeren Blatt.

  • Automatisierung von Rechnungen mit Bill Capture: Scanne Lieferantenrechnungen, erfasse Einzelposten und fülle die NetSuite-Datensätze automatisch auf. Es gelten Genehmigungsregeln, und Unstimmigkeiten werden ohne manuelles Eingreifen gekennzeichnet.

  • Intelligente Sammlungen und Erinnerungen: KI generiert maßgeschneiderte Nachfassaktionen für überfällige Konten und passt den Ton und die Nachrichtenhistorie für jeden Kunden an.

  • Close-Cycle-Acceleration: Kommentarentwürfe, automatische Abstimmungen und die Erkennung von Anomalien sorgen für schnellere und zuverlässigere Periodenabschlüsse.

Anderson Frank vermittelt NetSuite-Talente die KI-Funktionen so implementieren können, dass sie den Finanzalltag erleichtern, von Automatisierungsexperten bis hin zu Spezialisten für prädiktive Workflows.

Warum dies für Führungskräfte wichtig ist

Bei KI in NetSuite geht es nicht darum, Finanzfachleute zu ersetzen, sondern ihnen mehr Einfluss zu geben. Durch die Automatisierung von Routinearbeiten können die Teams:

  • Steigere die Produktivität, ohne den Personalbestand zu erhöhen.

  • Verbessere die Genauigkeit, indem du manuelle Eingabe- und Abgleichsfehler reduzierst.

  • Reagiere schneller auf Stakeholder mit KI-generierten Entwürfen und Echtzeit-Einsichten.

  • Steigere dein Engagement, indem du deine Zeit in höherwertige Analysen investierst.

Im Anderson Frank's 2025 NetSuite Careers and Hiring Guide gaben 58% der NetSuite-Fachleute an, dass sie mehr Zeit mit strategischer Arbeit statt mit Verwaltung verbringen wollen. Die Einbindung von KI direkt in die Arbeitsabläufe ist eine Möglichkeit für Führungskräfte, dies zu ermöglichen.

Anderson Frank bietet NetSuite Spezialisten die wissen, wie man KI-Automatisierung konfiguriert und verwaltet, damit sich Finanzfachleute darauf konzentrieren können, Erkenntnisse und Werte zu liefern.

Wie sich die Annahme entwickelt

Unternehmen führen KI schrittweise ein und integrieren sie in die Prozesse, in denen sie die größte Wirkung erzielt. Häufige Einstiegspunkte sind:

  1. Kundenkommunikation: Verwende Text Enhance für erste Entwürfe von E-Mails an Kunden.

  2. Kreditorenbuchhaltung: Einsatz von Bill Capture für den Rechnungseingang mit hohem Volumen.

  3. Inkasso: Automatisierte Mahnungen für überfällige Zahlungen mit personalisierten Nachrichten.

  4. Finanzabschluss: Beschleunigung von Abstimmungen und Berichtskommentaren.

Ein Tag im Leben mit AI

Stell dir einen typischen Montagmorgen vor. Anstatt einen Kommentar für die Geschäftsführung zu verfassen, prüft der CFO einen von der KI generierten Bericht, der Umsatztrends und Kostenanomalien aufzeigt. Das Kreditorenbuchhaltungsteam findet Rechnungen vor, die bereits in NetSuite ausgefüllt sind und deren Genehmigungen automatisch weitergeleitet werden. Die Inkassomitarbeiter genehmigen die KI-generierten Mahnungen und versenden sie mit einem einzigen Klick.

Mittags sind die Führungskräfte nicht mehr mit administrativen Aufgaben beschäftigt, sondern konzentrieren sich auf die Diskussion der Strategie, unterstützt durch neue Erkenntnisse. Das ist die neue Normalität, die NetSuite ermöglicht.

Bereite dein Unternehmen auf die neue Normalität vor

Führungskräfte, die den Wert von KI in NetSuite maximieren wollen, sollten:

  • Beginne mit Prozessen mit hohem Volumen wie Rechnungserfassung oder Inkasso.

  • Behandle die KI-Ergebnisse als Entwürfe, die du verfeinern kannst, und sorge für Übersicht und Glaubwürdigkeit.

  • Schulung des Personals in der Interpretation und Hinterfragung von KI-gesteuerten Erkenntnissen.

  • Verfolge KPIs wie Rechnungsdurchlaufzeit, Abschlussdauer und DSO, um die Auswirkungen zu messen.

  • Schrittweise Ausweitung auf Prognosen, Szenarienplanung und Erkennung von Anomalien

Ist dein Team immer noch mit manuellen Berichten und Dateneingaben beschäftigt?

Anderson Frank kann dich mit den NetSuite-Experten zusammenbringen, die wissen, wie man KI und Automatisierung dort einsetzt, wo es am wichtigsten ist.