
Betriebskapital ist das Lebenselixier eines jeden Unternehmens.
Sie entscheidet darüber, ob ein Unternehmen sein Wachstum finanzieren, Schocks überstehen oder Chancen ergreifen kann. Doch bei vielen NetSuite-Benutzern ist das Bargeld oft in langsamen, manuellen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungsprozessen gefangen. Zahlungen verzögern sich, Rechnungen stehen in der Warteschlange, und der Abgleich frisst Zeit.
Deshalb werden die End-to-End-AR/AP-Automatisierung und das eingebettete Banking in NetSuite von "nice-to-have" zu dringenden Prioritäten. Führungskräfte sehen sie nicht nur als Effizienztreiber, sondern als strategische Werkzeuge, um Betriebskapital freizusetzen und die Kosten pro Rechnung oder Zahlung zu senken.
Die Herausforderung des Betriebskapitals
Führungskräfte fragen oft: Warum ist so viel Geld in AR und AP gebunden?
- Auf der AR-Seite, Es kann Tage dauern, bis Rechnungen ausgestellt werden, Zahlungen kommen in verschiedenen Formaten, und die Mitarbeiter verbringen Stunden damit, verspäteten Rechnungen nachzugehen.
- Auf der AP-Seite, Papierrechnungen, mehrstufige Genehmigungen und manuelle Zahlungsläufe verlängern die Durchlaufzeiten und bergen das Risiko, dass Lieferantenrabatte verpasst werden.
- Über beide Funktionen hinwegDie isolierten Bankbeziehungen zwingen die Teams dazu, zwischen NetSuite und externen Portalen zu wechseln, was den Einblick in die Bargeldpositionen in Echtzeit erschwert.
Das Ergebnis ist vorhersehbar: langsamerer Bargeldumschlag, höhere Transaktionskosten und weniger Liquidität für strategische Investitionen.
Wie NetSuite das Problem angeht
NetSuite hat die AR/AP-Automatisierung und das eingebettete Banking direkt in sein ERP integriert, so dass Unternehmen:
- Automatisiere die Erfassung und Genehmigung von Rechnungen: KI-gesteuerte Rechnungserfassung reduziert manuelle Eingaben und leitet Genehmigungen dynamisch weiter.
- Rationalisiere das Inkasso und die Bargeldverwendung: Die Zahlungen werden automatisch mit den Rechnungen abgeglichen und überfällige Rechnungen lösen personalisierte Mahnungen aus.
- Plane und führe Zahlungen in NetSuite aus: Eingebettete Bankintegrationen ermöglichen es dem Treasury-Team, Lieferanten direkt per ACH, Scheck oder virtueller Karte zu bezahlen.
- Verbessere den Einblick in den Cashflow: Prädiktive Analysen zeigen Risiken auf, optimieren den Zahlungszeitpunkt und bieten Echtzeit-Dashboards für Bargeldpositionen.
Anstatt Engpässen nachzujagen, können sich Führungskräfte auf die Optimierung der Betriebskapitalstrategie konzentrieren.
Anderson Frank vermittelt NetSuite-Talente die auf Finanzautomatisierung spezialisiert sind und Unternehmen dabei helfen, AR/AP-Workflows zu konfigurieren, um das Inkasso zu beschleunigen, die Bearbeitungskosten zu senken und die Liquidität zu erhöhen.
Ein genauerer Blick auf die AR/AP-Automatisierung in Aktion
Stell dir vor, ein mittelständischer Hersteller bearbeitet 5.000 Rechnungen pro Monat. Auf herkömmliche Weise könnte das dauern:
- 10+ Tage für Lieferantenrechnungen, die genehmigt und zur Zahlung vorgesehen sind.
- 5+ Stunden pro Woche der Mitarbeiter der Finanzabteilung, um Zahlungen mit Rechnungen abzugleichen.
- Mehrere Tabellenkalkulationen um die Bankguthaben der verschiedenen Konten abzugleichen.
Durch die Einführung der AR/AP-Automatisierung in NetSuite könnte das gleiche Unternehmen:
- Erfasse und genehmige Rechnungen in unter 48 Stunden.
- Zahlungen automatisch zuweisen und so den Zeitaufwand der Mitarbeiter reduzieren 70%.
- Stimme die Bargeldpositionen sofort mit den eingebetteten Bankdaten ab.
Das spart nicht nur Arbeit, sondern setzt jedes Quartal Hunderttausende von Dollar an Betriebskapital frei.
Vorteile auf Führungsebene
Für CFOs und Finanzleiter liegt der strategische Wert auf der Hand:
- Liquidität freigeschaltet: Schnelleres Inkasso und optimierte Verbindlichkeiten halten das Geld länger im Unternehmen.
- Geringere Verarbeitungskosten: Automatisierte AR/AP reduziert die Arbeitskosten pro Transaktion.
- Risikomanagement: Bargeldtransparenz in Echtzeit hilft, Engpässe abzumildern, bevor sie zu Krisen werden.
- Vertrauen von Anbietern und Kunden: Pünktliche Zahlungen und eine genaue Rechnungsstellung stärken die Beziehungen.
- Skalierbarkeit: Finanzteams bewältigen das Wachstum, ohne die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen.
Wenn AR- und AP-Prozesse automatisiert werden, hört das Finanzwesen auf, reaktiv zu sein, und wird zu einem proaktiven Verwalter von Kapital.
Anderson Frank bietet NetSuite Spezialisten die SuiteBanking und die AR/AP-Automatisierung so konfigurieren können, dass sie zu deinem Geschäftsmodell passen, egal ob es darum geht, Skonti zu erfassen, die DSO zu verbessern oder globale Lieferantenzahlungen zu verwalten.
Warum gerade jetzt?
Die globalen Marktbedingungen verschärfen sich, die Fremdkapitalkosten bleiben hoch und die Investoren erwarten Effizienz. Führungskräfte, die intern Betriebskapital freisetzen, haben einen strategischen Vorteil gegenüber denen, die auf externe Finanzierung angewiesen sind.
NetSuite's eingebettete AR/AP-Automatisierungs- und Banking-Tools machen dies heute möglich, ohne die Komplexität von Zusatzsystemen. Die Technologie ist da, die Akzeptanz beschleunigt sich, und die Vorteile sind unmittelbar spürbar.