NetSuite's Umstellung auf autonome Finanzen: Die wichtigsten Fragen von Führungskräften beantwortet

Teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Generative KI ist längst nicht mehr nur ein Experiment am Rande.

Für NetSuite-Nutzer gibt es Tools wie Text Verbessern und Bill Capture werden direkt in die Kernarbeitsabläufe im Finanzwesen eingebettet, wodurch die Finanzfunktion mehr Autonomie erlangt. Diese Entwicklung hilft Unternehmen bereits, den manuellen Aufwand zu reduzieren, den Periodenabschluss zu beschleunigen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Finanzverantwortliche stellen sich oft die gleichen Fragen, wenn sie diese neuen Möglichkeiten bewerten. Hier sind die Antworten, die am wichtigsten sind.

Wie passt generative KI in den Finanzalltag?

Bei der generativen KI in NetSuite geht es nicht um abstrakte Experimente. Sie wurde entwickelt, um Aufgaben zu optimieren, die Finanzteams jeden Tag erledigen. Ein Beispiel, Text Verbessern können Kommentare für Managementberichte oder Kundenrechnungen verfassen, während Bill Capture nutzt OCR und KI, um Lieferantenrechnungen automatisch auszufüllen.

Das Ergebnis ist, dass weniger Zeit für manuelle Eingaben aufgewendet werden muss und mehr Zeit für die Validierung und strategische Überwachung zur Verfügung steht. Führungskräfte können sich das so vorstellen, dass die KI als Junior-Analyst oder Administrator fungiert und den ersten Entwurf der Routinearbeit bearbeitet.

Anderson Frank bietet NetSuite-Experten die Unternehmen dabei helfen können, diese KI-gesteuerten Funktionen in die täglichen Arbeitsabläufe einzubinden, um eine schnellere Akzeptanz und einen höheren ROI zu gewährleisten.

Was bedeutet eigentlich "autonome Finanzen"?

Autonomes Finanzwesen bezieht sich auf Arbeitsabläufe, die mit minimalem menschlichem Eingriff ausführen. In NetSuite umfasst dies die automatische Rechnungsverarbeitung, den KI-gestützten Zahlungsabgleich und vorausschauende Prognosen während des Abschlussprozesses.

Ein Kreditorenbuchhaltungsteam könnte zum Beispiel Regeln in Bill Capture festlegen, damit Rechnungen, die einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, automatisch zur Genehmigung weitergeleitet werden. Sobald sie genehmigt sind, plant das System die Zahlungsläufe in Übereinstimmung mit den Cashflow-Richtlinien. Die menschliche Überprüfung bleibt wichtig, aber der Prozess ist schneller und weniger fehleranfällig.

Können diese Tools den Monatsabschluss beschleunigen?

Ja. Der Monatsabschluss ist ein natürlicher Bereich für KI-gesteuerte Automatisierung, da er auf sich wiederholenden Abstimmungen und Datenvalidierungen beruht. Indem NetSuite die Automatisierung in den Abschluss einbettet, hilft es den Finanzteams:

  • Stimme die Banktransaktionen in Echtzeit über SuiteBanking ab.
  • Verrechne Zahlungen automatisch mit ausstehenden Rechnungen.
  • Erstelle mit Text Enhance erste Entwürfe von Kommentaren für Managementberichte.
  • Markiere Anomalien in Journaleinträgen oder Abweichungen zur schnellen Überprüfung.

Anstatt tagelang mit dem Zusammenstellen und Abstimmen zu verbringen, können die Teams ihre Energie auf die Analyse und die Erstellung von vorstandsfähigen Berichten verwenden.

Wie sicher ist generative KI in Finanzprozessen?

Führungskräfte sorgen sich oft um die Datensicherheit, wenn KI im Finanzwesen eingeführt wird. NetSuite geht dieses Problem an, indem es KI-Funktionen direkt in seine ERP-Umgebung einbettet. Sensible Finanzdaten werden nicht ohne Kontrolle an externe Dienste weitergegeben. Rollenbasierter Zugriff und Prüfpfade gelten für KI-generierte Ergebnisse genauso wie für traditionelle Workflows.

Dies gibt den Führungskräften die Gewissheit, dass Effizienzsteigerungen nicht auf Kosten der Einhaltung von Vorschriften oder des Risikomanagements gehen.

Welche Auswirkungen könnte dies auf den Personalbestand und die Qualifikationen haben?

Anstatt den Personalbestand zu reduzieren, verändert das autonome Finanzwesen das Arbeitsprofil. Finanzfachleute verbringen weniger Zeit mit manuellen Aufgaben wie der Rechnungserfassung und mehr Zeit mit strategischen Analysen, Szenarienplanung und der Einbindung von Stakeholdern.

Unternehmen werden vielleicht feststellen, dass sie mehr Fachwissen in den Bereichen Datenvalidierung, KI-Governance und Business Partnering benötigen. CFOs können diesen Wandel als eine Möglichkeit positionieren, die Rolle des Finanzteams aufzuwerten, anstatt sie zu schmälern.

Wenn Finanzvorstände ihre Monatsabschlusszyklen verkürzen wollen, Anderson Frank bietet NetSuite-Profis die auf Finanzautomatisierung und Governance spezialisiert sind.

Was ist der beste Weg, um anzufangen?

Führungskräfte, die autonome Finanzen einführen wollen, sollten damit beginnen hochvolumige, wiederholbare Prozesse. Zu den üblichen Einstiegspunkten gehören:

  1. Erfassen und Genehmigen von Lieferantenrechnungen.
  2. Bargeldverwendung in der Debitorenbuchhaltung.
  3. Textverbesserung für den Entwurf von Management-Kommentaren.

Sobald diese Prozesse stabil sind, können die Teams die Automatisierung auf Abstimmungen, Anomalieerkennung und Prognosen ausweiten.

Die Einbettung von generativer KI und Automatisierung in NetSuite markiert einen Wendepunkt für Finanzleiter. Der Fokus liegt nicht mehr darauf, ob die Automatisierung funktionieren kann, sondern darauf, wie schnell Unternehmen sie auf den Abschlusszyklus und andere Kernarbeitsabläufe ausweiten können. Diejenigen, die frühzeitig handeln, senken nicht nur ihre Kosten, sondern schaffen auch Finanzteams, die schneller, genauer und strategischer arbeiten.

Finde NetSuite-Experten, die dir helfen, KI und Automatisierung in deine Finanz-Workflows einzubinden

Als weltweiter Marktführer in der NetSuite-Personalbeschaffung sind wir in der idealen Position, um dich mit den richtigen Spezialisten zusammenzubringen, von Langzeitmitarbeitern bis hin zu Auftragnehmern, die deine Analysestrategie beschleunigen können.