NetSuite's Cloud-Lösungen für die Industrie: Maßgeschneidertes ERP für Wettbewerbsvorteile

Teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Mit der Beschleunigung des digitalen Wandels in allen Branchen stellen Unternehmen fest, dass allgemeine Geschäftssysteme ihren besonderen betrieblichen Anforderungen oft nicht gerecht werden.

Diese Erkenntnis hat zu einer erheblichen Ausweitung der branchenspezifischen ERP-Lösungen geführt, wobei sich NetSuite als führender Anbieter von maßgeschneiderten Cloud-Plattformen für vertikale Märkte etabliert hat.

Die Verlagerung hin zu spezialisierten Implementierungen spiegelt einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise wider, wie Unternehmen an Technologieinvestitionen herangehen: weg von Einheitslösungen, hin zu maßgeschneiderten Lösungen, in die jahrzehntelange vertikale Erfahrung eingeflossen ist. 

Aber selbst die beste Technologie funktioniert nur, wenn du die richtigen Leute hast, die sie konfigurieren, einsetzen und warten. Anderson Frank verfügt über NetSuite-Spezialisten, die die Anforderungen deiner Branche in- und auswendig kennen und deine Implementierung zu einem Erfolg machen können.

Warum generische ERP-Plattformen nicht immer geeignet sind

Herkömmliche ERP-Implementierungen geraten häufig in kostspielige Anpassungsprojekte, wenn Unternehmen versuchen, horizontale Plattformen an spezielle Bedürfnisse anzupassen. Hersteller benötigen Wartungspläne für ihre Anlagen und eine Betriebsdatenerfassung, die Standard-Finanzsysteme nicht bieten. Non-Profit-Organisationen benötigen Funktionen für die Spendenbuchhaltung, um zweckgebundene Spenden und programmspezifische Ausgaben zu erfassen. Freiberufliche Dienstleistungsunternehmen müssen komplexe Projektabrechnungsszenarien verwalten, die generische AR-Module nicht von Haus aus beherrschen. 

Diese Lücken führen zu Implementierungsproblemen, die den Zeitplan für die Einführung verlängern und die Kosten in die Höhe treiben. Noch kritischer ist, dass sie Unternehmen dazu zwingen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und zu pflegen, die zukünftige Upgrades erschweren. Die daraus resultierenden technischen Schulden überwiegen oft die anfänglichen Vorteile der vermeintlich "flexiblen" Plattformen. 

Unsere Aufgabe bei Anderson Frank ist es die fachlichen und technischen Experten versorgen die diese Lücken verstehen - und wissen, wie man sie mit der richtigen NetSuite-Konfiguration schließt. Wir stellen Berater und Festangestellte ein, die sowohl Produktwissen als auch Branchenkenntnisse mitbringen und dir helfen, die Fallstricke der Überanpassung zu vermeiden.

Wie branchenspezifische Clouds messbare Vorteile bringen 

Das wachsende Portfolio an vertikalen Lösungen von NetSuite begegnet diesen Herausforderungen mit vorkonfigurierten Plattformen, die das Kernfinanzmanagement mit speziellen Funktionen kombinieren.

Die Cloud für den Großhandel umfasst zum Beispiel automatisierte Algorithmen für den Nachschub, die Vorlaufzeiten und Nachfragemuster berücksichtigen, eine fortschrittliche Routenoptimierung für Außendienstmitarbeiter und ein komplexes Rabattmanagement für Lieferantenprogramme.

Ebenso bietet die Edition für Softwareunternehmen eine Abonnementabrechnung mit Prorata-Funktionen, SaaS-spezifische Kennzahlen-Dashboards und die Verfolgung der Einhaltung von Branchenstandards.

Diese eingebauten Funktionen ermöglichen eine schnellere und besser auf die Best Practices der Branche abgestimmte Implementierung. Unternehmen können sich auf die Konfiguration statt auf die Erstellung von Funktionen konzentrieren, was die Zeit bis zur Wertschöpfung deutlich verkürzt. 

Die wachsende Landschaft der vertikalen Lösungen 

Während die Produktpalette wächst, erweitert NetSuite sein Branchenangebot, um neue Anforderungen und die gesellschaftlichen und marktwirtschaftlichen Veränderungen, die sich auf bestimmte Branchen auswirken, zu berücksichtigen.

Für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften unterstützt die NetSuite Healthcare Cloud die Patientenabrechnung mit HIPAA-konformen Workflows, die Serialisierung von medizinischen Geräten und das Kostenmanagement für klinische Studien. Diese Funktionen helfen Unternehmen dabei, sich in einem komplexen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten. 

Es gibt auch eine Cloud für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit speziellen Funktionen für die Chargenverfolgung, die Verwaltung des Verfallsdatums und die Rezepturkalkulation, die die kritischen Anforderungen für verderbliche Waren erfüllen. Das System sorgt automatisch für die Durchsetzung von Qualitätskontrollprotokollen und die Erstellung von Compliance-Dokumenten. 

Auch das Baugewerbe hat seine eigene Cloud mit projektbezogenen Funktionen, die AIA-Abrechnungsanforderungen, Änderungsaufträge und die Verfolgung der Gerätenutzung verwalten. Die Auftragskalkulation in Echtzeit bietet einen Einblick in die Rentabilität des Projekts, den generische Systeme nicht bieten können. 

Wie du dein Unternehmen auf ein branchenspezifisches ERP vorbereitest

Ganz gleich, in welcher Branche du tätig bist, um die Vorteile eines branchenspezifischen NetSuite-Produkts zu nutzen, ist eine strategische Planung im Vorfeld erforderlich.

Erstens musst du deine Prozesse anpassen. Unternehmen erzielen die größten Vorteile, wenn sie ihre internen Arbeitsabläufe so anpassen, dass sie integrierte Best Practices nutzen, anstatt umfangreiche Anpassungen zu erzwingen. Dieser Ansatz bewahrt die Upgrade-Pfade und sorgt gleichzeitig für betriebliche Effizienz. 

Dann ist es an der Zeit, deine Daten vorzubereiten. Wie bei jeder Implementierung sorgt das Bereinigen und Organisieren der Stammdaten vor der Migration - einschließlich der Artikel, Kunden und Lieferanten - für eine reibungslose Implementierung und maximiert den Wert der branchenspezifischen Funktionen. 

Das vielleicht größte Unterfangen ist das Veränderungsmanagement. In den Schulungsprogrammen sollten Branchenfunktionen und Berichtsmöglichkeiten hervorgehoben werden, die sich von den bisherigen ERP-Erfahrungen der Mitarbeiter/innen unterscheiden, und es sollten viele praktische Workshops stattfinden, um den Teams bei der Umstellung auf die neuen Arbeitsweisen zu helfen. 

Der Wettbewerbsvorteil der Spezialisierung 

Unternehmen, die branchenspezifische NetSuite-Lösungen implementieren, erzielen in der Regel Vorteile in drei Schlüsselbereichen.

  • Betriebliche Effizienz: Vorgefertigte Workflows und Automatisierung reduzieren die manuelle Arbeit in wichtigen Prozessen wie Bestandsauffüllung, Projektabrechnung und Compliance-Berichterstattung.
  • Finanzielle Sichtbarkeit: Spezialisierte Dashboards und Berichte bieten Einblicke, die auf Branchenkennzahlen und Benchmarks zugeschnitten sind und eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.
  • Einhaltung von Vorschriften: Eingebaute Kontrollen und Dokumentationen helfen Unternehmen dabei, branchenspezifische Anforderungen ohne kostspielige Sonderentwicklungen zu erfüllen.

Da die digitale Transformation die Branchen immer weiter umgestaltet, wird die Fähigkeit, maßgeschneiderte Technologielösungen zu nutzen, die Marktführer zunehmend von ihren Konkurrenten unterscheiden. NetSuites wachsendes Portfolio an Branchen-Clouds bietet Unternehmen einen Weg zu betrieblicher Exzellenz, den generische Systeme nicht bieten können.

Die Kombination aus vertikalem Fachwissen und Cloud-Flexibilität bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Abläufe zu verändern und gleichzeitig die Fallstricke einer übermäßigen Anpassung zu vermeiden. Führungskräfte, die ERP-Strategien evaluieren, sollten diese spezialisierten Lösungen als Katalysatoren für Wettbewerbsvorteile ernsthaft in Betracht ziehen. 

Aber um diese Vorteile zu erreichen, braucht es mehr als nur Technologie, es braucht Talente mit der richtigen Mischung aus NetSuite-Kenntnissen und Branchenwissen. Das ist der Punkt, an dem Anderson Frank liefert.

Brauchst du vertrauenswürdige NetSuite-Talente mit Erfahrung in deiner Branche?

Anderson Frank kann helfen. Als weltweit führender Anbieter von NetSuite-Rekrutierung sind wir ideal aufgestellt, um dir dabei zu helfen, die perfekte Einstellung zu finden - von hochwertigen Langzeitmitarbeitern bis hin zu erstklassigen Auftragnehmern.