
Die termingerechte, vollständige Lieferung (OTIF) ist zum Goldstandard für die Leistung der Lieferkette geworden.
Einzelhändler und Distributoren stehen unter ständigem Druck, die Kundenversprechen zu erfüllen und gleichzeitig die schrumpfenden Gewinnspannen zu schützen. In diesem Umfeld sind manuelle oder unzusammenhängende Lagerprozesse nicht mehr tragbar. Die Unternehmen wenden sich an NetSuite Lager- und Erfüllungsfunktionen, einschließlich Warehouse Management System (WMS), Schiff Zentral, mobiles Scannen, und EDI-Integrationenum den Betrieb zu modernisieren und die doppelte Herausforderung von Geschwindigkeit und Effizienz zu meistern.
Der steigende Druck der OTIF und der Margen
Sowohl Vorstände als auch Kunden messen den Erfolg der Auftragsabwicklung heute an der OTIF. Verspätete oder unvollständige Lieferungen führen zu Umsatzeinbußen, angespannten Beziehungen und Rückbuchungen von großen Einzelhandelspartnern. Gleichzeitig drücken die steigenden Arbeits- und Logistikkosten auf die Margen. All dies stellt die Führungskräfte vor eine schwierige Frage: Wie können wir den Durchsatz verbessern, ohne mehr Personal einzustellen, und wie können wir schneller liefern, ohne dass die Rentabilität leidet?
Die Antwort liegt zunehmend in der Automatisierung und Integration. Das Fulfillment-Ökosystem von NetSuite wurde nicht nur entwickelt, um mit den Erwartungen der OTIF Schritt zu halten, sondern auch um die Kostenkontrolle im Lager zu stärken.
Anderson Frank vermittelt NetSuite-Talente mit Erfahrung in den Bereichen Supply Chain und Fulfillment und hilft Unternehmen, den Durchsatz zu verbessern, ohne die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen.
Modernisierungswerkzeuge, die die Erfüllung beschleunigen
Warehouse Management System (WMS)
NetSuite WMS bietet gezielte Kommissionierung, optimierte Einlagerung und Barcode-Scanning für Genauigkeit in Echtzeit. Anstatt sich auf papierbasierte Anweisungen zu verlassen, wird jede Bewegung im Lager gesteuert und aufgezeichnet. Für einen Händler, der von seinen Handelspartnern mit Strafen für das Verfehlen der OTIF-Ziele belegt wird, könnte WMS weniger Kommissionierfehler, eine schnellere Auftragsabwicklung und eine bessere Einhaltung der Lieferfristen für die Kunden bedeuten.
Schiff Zentral
Ship Central stellt eine direkte Verbindung zu den Spediteuren her, um den Tarifkauf, die Erstellung von Etiketten und die Sendungsverfolgung zu automatisieren. Ein mittelgroßer Einzelhändler könnte damit automatisch den günstigsten Spediteur auswählen, der die Servicevereinbarungen einhält, und so sowohl die Versandkosten als auch das Risiko einer verspäteten Lieferung senken.
Mobiles Scannen
Wenn du dein Personal mit mobilen Scannern ausstattest, die mit NetSuite verbunden sind, können Unternehmen ihre Lagerbestände sofort aktualisieren. Dies verhindert das häufige Problem, dass zu viele Waren verkauft werden, die eigentlich nicht verfügbar sind, und ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Auftragserfüllung. Führungskräfte, die sich früher auf Batch-Updates verlassen haben, erhalten jetzt einen Echtzeit-Einblick in die Bestandsbewegungen im gesamten Lager.
EDI- und Drittanbieter-Logistik-Integrationen
Für Unternehmen, die mit großen Einzelhandelspartnern zusammenarbeiten oder das Fulfillment auslagern, ist der elektronische Datenaustausch (EDI) entscheidend. Durch die Integration von EDI in NetSuite wird sichergestellt, dass Bestellungen, Versandmitteilungen und Rechnungen automatisch zwischen den Systemen ausgetauscht werden. Eine Konsumgütermarke kann sich auf diese Integration verlassen, um die Anforderungen der großen Einzelhändler zu erfüllen und gleichzeitig das Volumen in der Hochsaison durch externe Logistikdienstleister zu erhöhen.
Wenn du diese Werkzeuge einsetzt, Anderson Frank bietet NetSuite Spezialisten die WMS, Ship Central und Integrationen so konfigurieren können, dass sie die Compliance- und Leistungsanforderungen der OTIF-Lieferung erfüllen.
Strategische Vorteile für Führungskräfte
Für Unternehmensleiter/innen bringt die Einführung dieser Instrumente messbare Vorteile mit sich:
- OTIF-Konformität: Weniger verspätete oder unvollständige Sendungen, weniger Strafen und höhere Kundenzufriedenheit.
- Margenschutz: Automatisierte Tarifauswahl, weniger Fehler und verbesserte Effizienz senken die Erfüllungskosten.
- Skalierbares Wachstum: Der Durchsatz kann steigen, ohne dass die Zahl der Beschäftigten entsprechend zunimmt.
- Sichtbarkeit und Kontrolle: Echtzeitdaten ermöglichen eine proaktive Entscheidungsfindung anstelle von Feuerwehreinsätzen.
Warum sich die Modernisierung beschleunigt
Es gibt zwei konvergierende Kräfte, die erklären, warum die Einführung immer schneller voranschreitet. Die erste ist Erwartungen von Kunden und Einzelhändlern. Die OTIF wird in allen Branchen zu einem nicht verhandelbaren Standard. Eine Unterschreitung wirkt sich sowohl auf den Ruf als auch auf die Rentabilität aus. Die zweite: Kostenvolatilität. Angesichts schwankender Lohn-, Kraftstoff- und Transportkosten brauchen Führungskräfte technologiegestützte Effizienz, um ihre Gewinnspannen zu schützen.
In diesem Klima wird die Lagermodernisierung nicht mehr als optionales Upgrade betrachtet. Sie ist eine strategische Notwendigkeit für jedes Unternehmen, das auf zeit- und kostensensiblen Märkten konkurriert.
Fulfillment als Unterscheidungsmerkmal zum Wettbewerb
Für Unternehmen, die den nächsten Schritt planen, hilft die Investition in die Modernisierung von Lager und Fulfillment mit NetSuite nicht nur, die logistischen Lichter am Leuchten zu halten, sondern auch, ein Wettbewerbsunterscheidungsmerkmal wo OTIF-Konformität, Effizienz und Skalierbarkeit zu höheren Margen und größerem Kundenvertrauen führen. Diejenigen, die WMS, Ship Central, mobiles Scannen und EDI schnell einführen, werden am besten positioniert sein, um in der nächsten Ära der Lieferkettenleistung erfolgreich zu sein.